top of page
proglycin cramp-free

Muskelkrämpfe können schmerzhaft und störend sein, insbesondere für Menschen, die regelmäßig Sport treiben oder körperlich aktiv sind. Glycin spielt eine wichtige Rolle bei der Verhinderung von Muskelkrämpfen, und hier ist, wie es funktioniert:

Neuronale Signalübertragung:

Glycin ist ein Neurotransmitter, der an der Kommunikation zwischen Nervenzellen beteiligt ist. Es wirkt hemmend auf motorische Nervenzellen, die die Muskulatur steuern. Wenn Glycin freigesetzt wird, führt dies zu einer Hemmung der Aktivität dieser Nervenzellen:

Entspannung der Muskulatur:

Durch die Hemmung der motorischen Nervenzellen bewirkt Glycin eine entspannende Wirkung auf die Muskulatur. Dies bedeutet, dass die Muskeln weniger wahrscheinlich überaktiv werden und sich unkontrolliert zusammenziehen, was zu Krämpfen führen kann.

 

Regulierung des Reflexbogens:

Glycin ist auch an der Regulation des sogenannten Dehnungsreflexes beteiligt. Dieser Reflex tritt auf, wenn Muskeln übermäßig gedehnt werden. Glycin dämpft die Reaktion auf diese Dehnung, was dazu beiträgt, übermäßige Muskelkontraktionen und Krämpfe zu verhindern.

_b512fbd9-f610-4641-8a0f-c1f5c47765c2.jpg

Magnesiumbindung:

Glycin kann auch Magnesium binden, ein Mineral, das für die Muskelgesundheit von entscheidender Bedeutung ist. Magnesiummangel kann Muskelkrämpfe begünstigen, und Glycin kann dazu beitragen, den Magnesiumhaushalt im Körper zu stabilisieren.

Sportler und körperlich aktive Menschen:

Sportler und Menschen, die intensiven körperlichen Belastungen ausgesetzt sind, können von Glycin als Nahrungsergänzung profitieren. Durch die Unterstützung der Muskelentspannung und die Verhinderung von übermäßigen Muskelkontraktionen können sie Muskelkrämpfe reduzieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Verhinderung von Muskelkrämpfen von verschiedenen Faktoren abhängt, darunter auch die ausreichende Hydratation, Elektrolytgleichgewicht und die richtige Dehnung und Aufwärmung vor dem Training. Glycin kann jedoch als eine ergänzende Maßnahme zur Unterstützung der Muskelgesundheit dienen, insbesondere bei Menschen, die anfällig für Krämpfe sind. Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln sollten Sie jedoch vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt oder Ernährungsexperten halten.

bottom of page